Zum Hauptinhalt springen
Thema: Morrissey (4479-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema
0 Benutzer und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Morrissey

Antwort #30
Habe gerade erfahren dass das gestrige Konzert in Lyon abgesagt wurde. Eine Bekannte die großer Morrissey-Fan ist schickte mir eine Nachricht dass die ganze Mannschaft mit Magengrippe darniederliegt.

Bis jetzt wurde das Konzert in Hannover aber noch nicht abgesagt, es besteht also noch Hoffnung...

Morrissey

Antwort #31
mmh,...  Wetten werden noch angenommen...

Magengrippe geht ja meist... äh...  flott... 

:?

Zu "Krebs & Psyche":
mhm... ist sicher was dran, es gibt ja auch Menschen, die es, dank mentaler Arbeit und Umorentierung sogar geschafft haben, den Krebs loszuwerden..
Aber! Man muss hier sehr aufpassen, dass man da nicht so eine Art "Schuldkrankheit" draus macht...  sowas gab's schon im Mittelalter.. da wurde Kranken ein "sündiges Leben" vorgeworfen, das sie krank macht... womöglich auch noch "zu recht"... :x

Inzwischen gibt es soviele Faktoren gerade für diese Krankheit:
...Radioaktivität und Umweltgifte  ...und natürlich die Genetik...  Immunschwäche... 
Man weiß es nicht.

gruß, Z

Morrissey

Antwort #32
So, morgen ist es nun soweit... Morrissey in Hannover... jedenfalls habe ich bis jetzt von keiner Absage gehört. Geht außer mir sonst noch jemand?


Morrissey

Antwort #34
Konzertberichte von Hannover :D

Zitat
Das Großmaul schlägt wieder zu

....Die Ausstellung „We Love Britain!“ im Sprengel Museum Hannover dürfte ganz nach dem Geschmack von Stephen Patrick Morrissey sein...

...Auch als Morrissey am Mittwochabend ­einige hundert Meter weiter jenseits des ­Waterlooplatzes im Capitol sein vorerst einziges Deutschlandkonzert beginnt, ist die Queen allgegenwärtig: Elisabeth II. ist in einem bösen Fotomontage hinter der Bühne zu sehen, als Morrissey mit seiner fünfköpfigen Band zur Eröffnung die Smiths-Nummer „The Queen Is Dead“ spielt.....

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/.morrissey-konzert-das-grossmaul-schlaegt-wieder-zu..


Zitat
Morrissey in Topform: Konzert im Capitol Hannover

...Nach überstandenen Grippeerkrankungen in der Band gibt er sich stimmlich in Topform und legt auch sonst ein überragendes Konzert hin...

Neben Livemitschnitten von Retropunkhelden wie den Ramones ertönt etwa das Kinderlied „Ding Dong! The Witch Is Dead“ aus dem Film „Der Zauberer von Oz“ (1939). Ein klarer Seitenhieb gegen die 2013 verstorbene britische Ex-Ministerpräsidentin Margaret Thatcher...

....Am Ende entblößt er seinen Oberkörper und wirft sein Hemd in die Menge. Ein Mann der Security hält darauf eine große Schere in die Luft, damit die durchgeschwitzte „Devotionalie“ geteilt und mehrfach ein Stück Morrissey nach Hause genommen werden kann.

http://www.noz.de../morrissey-in-topform-konzert-im-capitol-hannover


:rofl:

haha!, klingt ja vielversprechend...
Da hoffe ich mal für den 23...!

Gruß, Z

Morrissey

Antwort #35
... und ich habs verpasst!  :oops:

Bin in letzter Minute doch lieber nach der Arbeit nach Hause gefahren, als wegen des beginnenden Lokführerstreiks mehr und mehr Züge vom Fahrplan verschwanden. Das Risiko, dass am Ende nur noch ein oder zwei Nachtzüge fahren würden und ich den letzten verpasse war mir einfach zu groß, zumal ich am nächsten Morgen einen wichtigen Termin hatte.  :cry:

Morrissey

Antwort #36
oopsa!

Zitat
Well Morrissey in Warsaw was good...Queen is Dead, Suedehead, Speedway, Paris, World Peace and then some English twat started shouting abuse and negative comments in English directed at him and he walked.

Hopefully no moronic brain dead low IQ cretinous Manc wankers who have no understanding of the music and lyrics in Krakow Friday.

(facebook mit fotos)



Da sah ich mich genötigt einmal nachzusehen, was heute in Warschau los war:
Zitat

Morrissey przerwał koncert w Warszawie. Bo został obrażony
www.polskieradio.pl/....


Mein Polnisch ist leider seehr schlecht.
Babelfish hilft.
Sorry für die unelegante Übersetzung!

Zitat
Morrissey beendet das Konzert in Warschau. Weil ich beleidigt war

Ehemaliger Leiter der Band The Smiths brach Konzert Stodola Club in Warschau und behauptete, dass jemand aus dem Publikum ihn beleidigt. Am Freitag, in der Krakauer Theater Bad auftreten, aber diese Leistung ist auch fraglich. Morrissey verließ die Bühne nach etwa einer halben Stunde nach dem Beginn der Show. Das Publikum kam ein Vertreter der Künstler, der entschuldigte sich und sagte , dass Morrissey nicht sicher fühlen - erzählt gazeta.pl.

Laut der Website , applaudierte das Publikum Sänger ermutigt, zurückzukehren, aber es hat nicht funktioniert. Es wird erwartet , dass die Aussage des Künstlers, sowie Veranstalter , die sagen, ob sie das Geld für die Tickets zu bezahlen. Dies ist nicht der erste Fall von Bruch Konzert von Morrissey. Im Jahr 2009 , dem Liverpool verließ die Bühne in der Mitte des zweiten Song. Der Grund dafür war , dass jemand warf eine Plastikflasche es. Ein Jahr später , am Coachella Festival-Konzert wurde unterbrochen, weil die Szene roch das Fleisch des Sets in der Nähe des Grills. Er erklärte, dass , da es ein Vegetarier, es nicht solche Gerüche zu tolerieren.



Also, bitte, am Sonntag nichts machen, was den guten Mann provozieren  könnte...  8O


Gruß, Z

Morrissey

Antwort #37
gestern war wohl wieder alles in Ordnung!! :)


Zitat


As it should be last night. Energetic, crowd pleasing, caring performance in a completely different atmosphere.

The Queen Is Dead
Suedehead
Certain People I Know
Istanbul
The Bullfigter Dies
Kiss Me a Lot
Kick The Bride Down The Aisle
How Soon Is Now
I'm Throwing My Arms Around Paris
World Peace Is None Of Your Business
One Of Our Own
Neal Cassady Drops Dead
Meat Is Murder
Yes, I Am Blind
Staircase At The University
I'm Not A Man
Speedway

Encore :
Asleep
Everyday Is Like Sunday

How Soon Is Now was hugely enjoyable; passionate, high octane, loud and raw.

Meat Is Murder complete with video was heartfelt, hard to watch but delivered with an emotion that only Morrissey can convey and it clearly did its job as it left the crowd stunned to silence at the end with only a ripple of clapping.

He sang Queen Is Dead with an image of the Queen sticking her middle finger up and said "Get Behind Me Satan"

Ding dong the witch is dead played before he came on...a reference to Margaret Thatcher.

For me the greatest thing was the new album tracks all now somehow make more sense and I will listen to them now with a renewed vigour. I still don't particularly like "World Peace" though mainly because the lyrics are not up to his usual standard.

One of our Own, Yes, I am Blind and I'm Not A Man were epic.

To encore with the very morose, delicate and subtle Asleep was also brave and again heartfelt and to end off with a rousing version of Everyday Is Like Sunday which lifted the crowd back to a frenzy and a few souls tried to rise up and make the stage...none of them did, but Morrissey marched his way to each and every one who tried to greet them and congratulate their efforts.

I'm Not a Man. Krakow 21st November 2014


quelle...mit fotos...



;)


Gruß, Z


Morrissey

Antwort #39


[size=0px]Morrissey, Columbiahalle Berlin, 23.11.2014[/size]

Wette gewonnen! Das Bo hat verloren. Wir haben gewettet, ob Morrissey heute länger als eine halbe Stunde auf der Bühne bleibt. Eigentlich hatte ich das Bo auch gar nicht mitnehmen wollen, weil ich es heute Mittag dabei beobachtet habe, wie es eine schwedische Tubenleberwurst in meinen Rucksack schmuggeln wollte. Die Leberwurst blieb zu Haus, das Bo kam dann doch mit, nachdem es versprach, sich nicht danebenzubenehmen, nicht in offene Steckerleisten zu urinieren oder in einer stillen Sekunde „God Save the Queen“ zu trällern.

So wurde es dann doch ein schöner Abend. Es hatte auch sonst niemand in der ersten Reihe übel riechende Currywürste dabei und es hat auch niemand dem armen Morrissey irgendwelche Unflätigkeiten an den Kopf geworfen. Auch als ziemlich am Anfang ein Trupp dicker Securitymänner an mir vorbei in die Mitte des Publikums stapfte und dann einen jungen Mann herausholte, hat ihm das nicht die Laune verdorben. Ich weiß nicht, ob der junge Mann gesundheitliche Probleme hatte, sich danebenbenommen hat oder beim Bootleggen erwischt wurde…? Jedenfalls hat es Morrissey nicht gestört.
[size=0px](Ich hätte aber sehr gern ein Bootleg des Konzerts,  *hüstel*).[/size]



Aber von Anfang an
Leider war ich nicht so früh da, wie ich besser hätte da sein sollen. Habe, da selbst noch ein wenig erkältungsmäßig angeschlagen, und weil’s kalt ist, das Radel stehen gelassen und bin mit Öffis gefahren…und das ziiiieeeht sich doch mehr, als ich dachte… *gähn*  … so war ich erst um 19:40 vor Ort anstatt um ca. 19:15, wie ich es eigentlich vorgehabt hatte (ich Arsch vergesse immer die Latschwege zu den U-Bahnhöfen mit einzukalkulieren,  und Sonntags fahren die dann doch erst alle 10 min! grrr…)…  und leider schob sich da schon eine ziemliche Schlange durch den Einlass an der Columbiahalle. Es ging allerdings recht flott rein und die Kontrollen waren zwar vorhanden, aber recht nett und nicht allzu gründlich [size=0px](nein, die Salami ist nicht von mir!!)[/size]

Obwohl also vor 20:00 und obwohl auf der Karte „Beginn 20:00“ stand, spielte die Vorgruppe schon, als ich reinkam! Obwohl die Halle also schon gut gefüllt war, schaffe ich es doch, mich am linken Rand (höhö) geschickt nach vorne zu schieben, denn da ist meistens immer etwas Platz…  da ist nämlich die Behindertentribüne und davor die Bar… und dann ist da meistens direkt vorne so ein kleines „Loch“…  wo sich gut stehen lässt. So kam ich also doch recht weit nach vorn! Aber eben auch sehr randig, was sich leider negativ auf die Videobetrachtung ausgewirkt hat! 



[size=0px]Anna Calvi[/size]

Nun, zur Musik! Die Vorgruppe, die schon um 19:45, als ich meine Position einnahm, fröhlich spielte, hieß, das hab ich nun rekonstruiert,  Anna Calvi – eine Dame aus England mit Band… singt und spielt E-Gitarre – ziemlich gut!
Also, mir haben die sehr gut gefallen -  Ordentlich gerockt, aber nicht dumpf, sondern melodisch und unlangweilig.  Denke, da werde ich mich mal etwas schlau machen.

http://annacalvi.com/
https://soundcloud.com/annacalvi [size=0px](aha.... mt David Byrne...) [/size]
https://www.facebook.com/annacalvi 
[size=0px](ach, was, und mit Marianne Faithful? Die seh ich doch Dienstag)[/size]




Vielleicht haben sie auch einfach früher angefangen, damit sie länger spielen können?
Denn Morrissey trat nach einer nicht sehr langen Umbaupause, in der lustige Videos auf eine vor der Bühne gespannte Leinwand projiziert wurden, pünktlich um kurz nach 21:00 auf.  (..also - „pünktlich“ im Sinne von „wir wissen, wenn 20:00 draufsteht, dass der Hauptact nicht vor 21:00 spielt“).



[size=0px]Pausenvideos[/size]

Die Organisation + Bühnenaufbau waren sehr geschickt übrigens, Anna Calvi  hat recht weit vorne auf der Bühne gespielt, dahinter war ein weißer Vorhang, der dann in der Pause als Leinwand diente.
Da gab es dann schon einiges interessantes zur Einstimmung zu sehen!  Musikvideos, gesprochene Texte, Slapstick, Stierkampf…  u.a. ein Video von einem der wenigen Live-Auftritte von Brian Eno nach Roxy Music…  dann Chris Andrews (vom hr3!)…  und die Ramones…. Und irgendeine jugendliche Frühpunkband..…  Nico… und die New York Dolls im Musikladen(!) mit Manfred Sexauer…  … dann Morrisseys „Bullfighter“-Song, mit blutigen Stierkampf-Szenen unterlegt…  und allseits erwartet natürlich „the Witch is dead“…  zum Tode von Margaret Thatcher…  Aber dann geht’s immer noch nicht sofort los…  Charles Aznavour darf singen… und eine höchst seltsam aussehende Dame erzählt etwas (wer zum Teufel war das?)…  und schließlich erscheint eine rothaarige Dame (die aber wohl keine ist)… da wissen die reisenden Fans offenbar schon, dass es gleich losgeht und werden unruhig…



???






[size=0px]Morrissey [/size]

Tatsächlich, die Leinwand „fällt“ nun und wird rausgetragen… Morrissey, in weiß gekleidet  [size=0px](“aber Jogginghose!“, giftet das Bo)[/size], die Band alle in schwarzen T-Shirts. Die Aufschrift auf den Shirts lautet „Fuck Harvest Records“. Aha. :lach:




Los geht’s dann sogleich mit „the Queen is dead“… das rockt schon mal richtig schön, leider kann ich von meinem Eckplatz nur eine Locke der Queen und den Stinkefinger sehen.




Morrissey ist bester Laune! Er dankt  sogar auf deutsch für den Applaus „dankeschön“… und  „Guten Abend“… und schüttelt auch gelegentlich Hände der Leute aus der ersten Reihe.
Ab und zu richtet er das Wort an das (sehr freundliche ;)) Publikum, bedankte sich  „you are so gracious“… und sagte einmal, sinngemäß:
„You have a beautiful City, here in Berlin… you should not move away“….dann kommt eine Ergänzung  „…this is a beautiful city here in Berlin… and if you are English and think about going back to England…  - Don’t!”  Gelächter.  (es sind in der Tat einige Engländer da – das Publikum ist erstaunlich gemischt, was Alter und Geschlechter angeht…und erstaunlich...äh.. gutartig… und brav...[:razz:])


Meat is murder
Etwas später kommt er noch mal drauf zurück. Vor dem Song „Meat is murder“ erklärt er:  „It’s a beautiful city here… but you can make it even more beautiful with using these Stencils..“ 
Er zeigt uns dabei so eine Schablone, mit der man “Meat is murder” an Wände sprühen kann…  ;)  (die gibt’s für 10€ am Merchandizse… eigentlich müsste er sie verschenken, oder? :D – ich hab dann lieber ein hübsches Geschirrhandtuch gekauft…). 
[size=0px]„Soso, Anstiftung zur Sachbeschädigung“, murmelt das Bo und will schon mit meinem Handy die Polizei anrufen. Ich nehme ihm das Handy weg: „Gib auf! Du hast verloren, die halbe Stunde ist schon lange vorbei!“[/size]




Immer wenn die Musik stoppte, brach mir kurz der Schweiß aus  [size=0px](…und das Bo wisperte: „Gleich haut er ab, wetten? Vielleicht hat jemand in der Nase gepo-“[/size]… aber nein, diese kurzen Pausen gehörten zur Musik… 
Er bleibt (ja, so kann man auch Spannung erzeugen, was? :razz: )

An einer Stelle gegen Ende wird’s sogar kurz dunkel auf der Bühne, als wär der Strom weg… gehört das zur Show…?  Weiß nicht, die Band und Morrissey glotzen von der Bühne, die Leute glotzen zurück? Soll das ein kleiner Seitenhieb auf das Beglotzwerden auf der Bühne sein? …Oder das Fotografieren?  - Oder war wirklich was kaputt? Oder sonst irgendwas im Argen?  Der eine Typ war ganz am Anfang von den Securitys rausgeholt worden – da weiß ich auch nicht warum. [size=0px](„Der hatte sicher ein Wurstbrot dabei“, sagt das Bo)[/size]


Fotografieren war angenehmerweise sehr unkompliziert möglich! Sehr in meiner Nähe standen Aufpasser, da hab ich mich zwar mit Videos zurückgehalten [andere nicht], aber knipsen ging problemlos… einmal hat er mir direkt in die Linse geglotzt, dass ich dachte, jetzt ist er stinkig und gleich geht er raus und ich bin schuld!
Nein, aber er ist geblieben.


Tja, zur Setlist kann ich leider nichts Exaktes beisteuern. Ich kannte die meisten der Songs, weil viel vom neuen Album gespielt wurde, das ich kürzlich in Dauerloop gehört habe… und natürlich ein paar Klassiker. Aber nicht alle Songs konnte ich sofort mit Titel versehen, auch wenn ich sie kenne. Und einige wenige kannte ich auch gar nicht.
Ich denke die Liste sah etwa so ähnlich aus wie die obige aus Krakau, möglicherweise sogar identisch. Vielleicht kommt sie noch im Web irgendwo…

Aha, hier ist sie ja!
http://www.setlist.fm/setlist/morrissey/2014/columbiahalle
Ob das so stimmt? Sieht ja sehr identisch aus!

Absoluter Hammer war „How soon is now“!  Grandiose Perfomance, mächtig aufgerockt, der alte Johnny Marr-Gitarrensound…  wär eigentlich als Zugabe genau richtig gewesen. Kam aber ziemlich in der Mitte. 


Zugabe
Die Zugabe „Asleep“ war sehr still und fast ein wenig anrührend… (also mich zumindest)…  da er nun in schwarz-weiß wieder auf die Bühne kam, und ebenfalls mit strengem s/w-Licht  angestrahlt war und dann sowas sang wie „sing me to sleep“…  da musste ich dann an seine Krankheit denken...  Hoffe ja sehr, dass er’s übersteht. Aber mir war schon bewusst, dass ich ihn nun vielleicht zum ersten- und auch letzten Mal gesehen haben könnte…  denn so richtig „fit & gesund“ fand ich, sah er auch nicht aus…obwohl er mächtig Show gemacht hat.  Aber, kann ja auch alles gut ausgehen!
 
Böswillige Menschen wiesen auch auf den zeitlichen Zusammenhang zwischen dem Krankheits-Outing und dem Beginn der Tour hin… Aber wir neigen eher dazu, anzunehmen, dass man bei so einer Sache keine Scherze treibt.

Bei „Everyday is like Sunday“  ging’s noch mal richtig ab, Morrissey reißt sich das Hemd vom Leibe und wirft es in die Menge! (weit weg von uns, - [size=0px]„zum Glück“, lästert das Bo[/size]), bevor dann Schluss war, unmissverständlich durch Saallicht angezeigt…. 
Roadies werfen noch mit Plektren u.ä.  – hab leider keins abgekriegt.
Ende war gegen 22:30. Damit war das Konzert zwar nicht seeehr lang, aber verdammt gut!

..asleep



upsa!




Shopping
…dann noch einen Gang zum Merchandize-Stand auf der anderen Seite der Halle und ein Geschirrtuch gekauft, dass ich ganz hübsch fand,  - und praktisch, und nur mäßig überteuert. Außerdem fehlen mir Geschirrtücher. Dieses wird aber erstmal an die Wand gehängt  (bild 2, oben rechts).




Neben dem Merch. gab es noch einen Stand der Tierschutzorganisation „Peta“, wo
für Veganismus geworben wurde… und man eine CD mit Filmen mitnehmen konnte. 
 
 
(Bild aus Anonymisierungsgründen abgeschnitten)




Mehr Fotos!

  lol!













Der Meister in Pose










Bilder von der Videoscreen




 


Aftershow…




Von draußen konnte man in den Hinterhof der Halle spähen:





 
Presse

Sogar die BZ ist angetan.
bz… ein-grandioser-abend-mit-morrissey

Und der Tagesspiegel fand’s auch gut
http://www.tagesspiegel.de/./morrisseys-konzert-in-berlin...

ich auch


Das war also mein erster Besuch eines Morrissey Konzertes…und ich muss sagen, hat mir sehr gefallen. Der Mann mag zwar eine Diva und Pissnelke sein, aber er hat Charisma und eine unverkennbare Stimme und die Musik war klasse und die Band, die er auch an irgendeiner Stelle nett vorgestellt hat, super. Obwohl es recht laut war (meine Ohren waren etwas angetaubt), war der Sound sehr gut – auch am Rand, wo ich stand.
Würde gerade noch mal hingehen, diesmal so, dass ich auch die Foto/Videoprojektion besser sehen kann. Aber leider findet gerade nix mehr in meiner Nähe statt. Und weite Anreisen, etwa nach Essen, sind mir dann doch zu weit…
[size=0px](„und dann ist man 500 km gefahren, und, wer weiß, dann wirft jemand eine Fleischwurst auf die Bühne…“ geifert das Bo – ich weiß nicht, ob  ich den noch mal mitnehme!)[/size]
:razz:



Gruß, Z


EDIT  +  Ergänzt:
Mottenpost mit gutem Artikel
http://www.morgenpost.de/../Morrissey-in-der-Columbiahalle-Der-Koenig-lebt

Morrissey

Antwort #40
Besten Dank für den ausführlichen Bericht, zicky! Da hat es also tatsächlich stattgefunden - und in voller Länge :-)

Morrissey

Antwort #41
Zitat
und in voller Länge
*röfl*  8)

...scheint die Ausnahme zu sein...

Zitat
Fans stürmen Bühne - Morrissey bricht Konzert in Essen ab
http://www.derwesten.de/../fans-stuermen-buehne-morrissey-bricht-konzert-in-essen-ab


...allerdings erst bei der Zugabe... 

ja....  da hab ich echt Glück gehabt!





....EDIT... und ergänzt.... ............................... ....


Scheint, da wurde die Pressekrawallmühle doch etwas vorschnell angeworfen. Das Konzert in Essen war wohl sehr gut... und erst vor dem letzten Lied ist der Meister geflohen.....

Zitat
vor 1 Stunde Erwähnt werden sollte an dieser Stelle auch, dass das sehr gute Konzert in Essen heute über 90 Minuten dauerte und der Sängers bei bester Laune und bester Stimme war. Ebenso war die Stimmung in Essen euporisch und magisch. Dass das Konzert am Ende ca. drei Minuten früher zuende war als geplant - Morrisseys Abgang aus Sicherheitsgründen war nachvollziehbar - fällt da nicht ins Gewicht bei der Bewertung.

http://www.bild.de//morrissey/konzert-abgebrochen



Hier das Video des Vorfalls:


Wie man sieht, stürmen einige Fans die Bühne. Morrissey ist eigentlich erstaunlich ruhig, legt wohl erstmal das Mikrophon (?) auf den Boden und steht noch dumm rum,  wird dann aber von einem der Security-Typen herausbegleitet. 


Gruß, Z

Morrissey

Antwort #42
habe heute "Your Arsenal" von Herrn M. aus dem Briefkasten gefischt... 

...und, schau an...  produziert von... Mick Ronson!


Gruß, Z

Morrissey

Antwort #43
Dies Album kenne ich noch nicht. Sollte ich mich wohl auch mal mit befassen?  :gruebel:

Hab mich aufgrund Eurer Besprechungen hier aber in der letzten (internet-freien  :wink:  ) Zeit endlich mit Herrn M. beschäftigt, um den ich bisher einen Bogen gemacht hatte.  :eek:

Hab nun die Alben "You Are the Quarry", "Years of Refusal" und "World Peace Is None Of Your Business" kennen gelernt. Und muss sagen - gefällt mir!  :top:

Aurora  :o

Morrissey

Antwort #44
yup, gar nicht schlecht, der Herr M., auch wenn er manchmal sich komisch benimmt....  und Herrn B. ärgert.

:razz:


Gruß, Z

 
Simple Audio Video Embedder